Zum Hauptinhalt springen

Pres­se­mit­tei­lung: Logix ver­gibt erst­mals ESG-Label für Logistikimmobilien

Der Industriepark Grimma von Hines
  • Label bestä­tigt Errich­tung auf Basis des Logix ESG-Leitfadens 
  • Prü­fung und Bewer­tung wer­den von Drees & Som­mer und List Eco umgesetzt
  • Label wird erst­ma­lig auf der Expo Real an Immo­bi­lie von Hines vergeben

Logis­tik­im­mo­bi­li­en­ent­wick­ler und Eigen­tü­mer kön­nen ab sofort ihre Neu­bau­ten auf ESG-Kon­for­mi­tät gemäß des Logix ESG-Leit­fa­dens prü­fen las­sen. Die Initia­tive Logis­tik­im­mo­bi­lien (Logix) ver­gibt dafür ein neu geschaf­fe­nes Label, das die Erfül­lung der Kri­te­rien bestä­tigt. Die Kri­te­rien dafür stam­men aus der Publi­ka­tion „ESG in Logis­tik­im­mo­bi­lien – Leit­fa­den und Emp­feh­lung“, die die Initia­tive 2024 mit Bran­chen-Exper­tin­nen und ‑Exper­ten erar­bei­tet und her­aus­ge­ge­ben hat. Mit Hilfe des Labels kön­nen Bau­herrn künf­tig gegen­über Inves­to­ren, Mie­tern und der Öffent­lich­keit trans­pa­rent nach­wei­sen, dass ihre Pro­jekte zen­trale ESG-Anfor­de­run­gen erfül­len. Die Prü­fung und Bewer­tung der Immo­bi­lien wird von dem Bera­tungs­un­ter­neh­men Drees & Som­mer sowie dem Nach­hal­tig­keits­be­ra­ter List Eco durch­ge­führt.

Ver­gabe nach Logix ESG-Leit­fa­den

Um die Vor­ga­ben des ESG-Leit­fa­dens und den Grad der Erfül­lung über­prü­fen zu kön­nen, erstell­ten Drees & Som­mer und List Eco eine Bewer­tungs­ma­trix für Logis­tik­neu­bau­ten. Diese umfasst Kri­te­rien aus den Fel­dern „Envi­ron­ment“ (E), „Social“ (S) und „Gover­nance“ (G), insbesondere:

  • Envi­ron­ment
    • Betrach­tung des gesam­ten Lebens­zy­klus von Gebäuden
    • Ein­satz ener­gie­ef­fi­zi­en­ter Tech­no­lo­gien und erneu­er­ba­rer Energien
    • Nach­hal­ti­ges Was­ser­ma­nage­ment und Redu­zie­rung des Wasserverbrauchs
    • För­de­rung der bio­lo­gi­schen Viel­falt durch grüne Dächer und Fassaden
  • Social
    • Schaf­fung eines gesun­den und siche­ren Arbeitsumfelds
    • Ein­bin­dung der loka­len Gemein­schaft und För­de­rung der Akzeptanz
    • Archi­tek­to­ni­sche Gestal­tung anspre­chen­der und funk­tio­na­ler Gebäude
  • Gover­nance
    • Ein­hal­tung von ethi­schen Stan­dards und Unternehmenswerten

Der ESG-Leit­fa­den unter­schei­det zwi­schen Maß­nah­men mit nied­ri­gem, mitt­le­rem und hohem Impact, was in den Kri­te­ri­en­ka­ta­log über­tra­gen wurde. Zur Ver­gabe des Labels an eine Immo­bi­lie muss diese sowohl min­des­tens 80 % aller Kri­te­rien als auch min­des­tens 50 % der High-Impact-Kri­te­rien erfül­len. Dabei ist der Pro­zess durch eine dop­pelte Prü­fung fach­lich gesi­chert: Zunächst führt ein „ESG Label Coll­ec­tor“ die inhalt­li­che Erfas­sung und Bewer­tung durch, im Anschluss über­prüft und bestä­tigt ein „ESG Label Appro­ver“ die Ergeb­nisse unab­hän­gig. Die Prü­fun­gen wer­den in wech­seln­den Rol­len von Drees & Som­mer und List Eco durchgeführt.

„In der Kon­zep­tion des Labels war es uns beson­ders wich­tig, eine neu­trale und ver­läss­li­che Metho­dik zu erar­bei­ten. Mit der dop­pel­ten Prü­fung durch Coll­ec­tor und Appro­ver gewähr­leis­ten wir genau das. Wir freuen uns, Teil die­ses span­nen­den Pro­jekts zu sein, und dan­ken allen Part­nern für die ange­nehme Zusam­men­ar­beit“, so Pas­cal Met­schel, Senior Pro­jekt­lei­ter bei Drees & Som­mer und Mit­glied des Bei­rats der Initia­tive Logis­tik­im­mo­bi­lien.

„Als Platt­form, die die gesamte Logis­tik­im­mo­bi­li­en­bran­che ver­netzt, ist Logix auf ein­zig­ar­tige Art und Weise für Pro­jekte wie das ESG-Label geeig­net. Mit ihm kön­nen wir unsere Nach­hal­tig­keits­exper­tise demons­trie­ren und gleich­zei­tig der Bran­che etwas Gutes tun. Auch wir bedan­ken uns bei allen Betei­lig­ten für die ange­nehme und part­ner­schaft­li­che Koope­ra­tion“, so Jan­nick Höper, geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter bei List Eco.

Erste Ver­gabe an Hines auf der Expo Real

Als ers­tes Pro­jekt erhält der „Indus­trie­park Grimma“ des Pro­jekt­ent­wick­lers Hines das ESG-Label. Hines hatte eine Prü­fung und Bestä­ti­gung der ESG-Leit­fa­den-kon­for­men Errich­tung ihrer Immo­bi­lie bei der Logix Initia­tive ange­regt und damit die Ver­gabe des Labels initi­iert. Die Immo­bi­lie umfasst drei Hal­len mit einer Gesamt­nutz­flä­che von ca. 114.600 m² auf einem rund 284.100 m² gro­ßen Grund­stück, ihre Fer­tig­stel­lung ist für den Herbst die­ses Jah­res geplant. Ein spe­zia­li­sier­tes Team von Drees & Som­mer unter­stützte Hines bei dem nach­hal­ti­gen Bau des Parks, der unter ande­rem anhand des Logix ESG-Leit­fa­dens kon­zi­piert wurde.

Gemäß des aktu­el­len Pla­nungs­stands erreicht das Pro­jekt einen Gesamt­erfül­lungs­grad der ESG-Label-Kri­te­rien von 90 %. Die Über­gabe des Labels fin­det auf der Immo­bi­li­en­messe Expo Real 2025 in Mün­chen statt

„Logix steht seit sei­ner Grün­dung dafür, die Logis­tik­im­mo­bi­li­en­bran­che zu ver­net­zen, zu för­dern und Stan­dards zu defi­nie­ren. Mit dem ESG-Leit­fa­den haben wir bereits ein ein­heit­li­ches Bran­chen-Voka­bu­lar für Nach­hal­tig­keits­maß­nah­men geschaf­fen. Das neue ESG-Label ist nun der kon­se­quente nächste Schritt: Es bie­tet Ent­wick­lern die Mög­lich­keit, ihre Nach­hal­tig­keits­leis­tung trans­pa­rent zu bele­gen, gibt Nut­zern und Inves­to­ren eine klare Ori­en­tie­rung und stärkt zugleich die gesamte Bran­che, indem es ihre nach­hal­tige Aus­rich­tung nach außen sicht­bar macht“, so Fran­cisco Bähr, Grün­dungs- und Vor­stands­mit­glied der Logix Initia­tive und ESG-Pro­jekt­lei­ter.