Skip to main content

Schlagwort: transport logistic

Die Logix Initiative hatte am 09. Mai 2017 im Rahmen der transport logistic Messe in München zum Gedankenaustausch geladen. Der Anlass im Rahmen der Let’s talk Logistics-Reihe diente dazu, die Zukunft von Logistikimmobilien als Betriebsmittel und wichtigen Produktionsfaktor in der Supply Chain zu diskutieren.

Kon­struk­ti­ver Gedan­ken­aus­tausch auf der trans­port logistic

[et_pb_section bb_built=“1” admin_label=“section”][et_pb_row admin_label=“row”][et_pb_column type=“1_4”][et_pb_image admin_label=“Bild” show_in_lightbox=“on” url_new_window=“off” use_overlay=“off” animation=“left” sticky=“off” align=“left” force_fullwidth=“off” always_center_on_mobile=“on” use_border_color=“off” border_color=”#ffffff” border_style=“solid” src=“https://www.logix-award.de/wp-content/uploads/2017/05/transport-logistik.jpg” alt=“Die Logix Initia­tive hatte am 09. Mai 2017 im Rah­men der trans­port logi­stic Messe in Mün­chen zum Gedan­ken­aus­tausch gela­den. Der Anlass im Rah­men der Let’s talk Logi­stics-Reihe diente dazu, die Zukunft von Logis­tik­im­mo­bi­lien als Betriebs­mit­tel und wich­ti­gen Pro­duk­ti­ons­fak­tor in der Sup­ply Chain zu dis­ku­tie­ren. ” title_text=“transport logi­stic ” /][/et_pb_column][et_pb_column type=“3_4”][et_pb_text admin_label=“Text” background_layout=“light” text_orientation=“left” use_border_color=“off” border_color=”#ffffff” border_style=“solid”]

Die Logix Initia­tive hatte am 09. Mai 2017 im Rah­men der trans­port logi­stic Messe in Mün­chen zum Gedan­ken­aus­tausch gela­den.  Der Anlass im Rah­men der Let’s talk Logi­stics-Reihe diente dazu, die Zukunft von Logis­tik­im­mo­bi­lien als Betriebs­mit­tel und wich­ti­gen Pro­duk­ti­ons­fak­tor in der Sup­ply Chain zu diskutieren. 

 

Im Gespräch der Exper­ten Dr. Chris­tian Jacobi (Geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter, agi­plan GmbH), Michael Löhr (Grün­der und Geschäfts­füh­rer, tira­mi­zoo GmbH), Rai­ner Koepke (Mana­ging Direc­tor, CBRE GmbH), Peter Berg­mann (Lei­ter Immo­bi­li­en­ma­nage­ment, CORDES & GRAEFE KG), sowie Dr. Claus-Peter Amber­ger (Vor­stand, LOXXESS AG) stellte sich her­aus, dass sich auch die Logis­tik­im­mo­bi­lien durch den Online­han­del und neue Tech­no­lo­gien, die Urba­ni­sie­rung und Flä­chen­knapp­heit neuen Anfor­de­run­gen stel­len müssen.

 

Die Nach­frage an Flä­chen ist groß. In Bal­lungs­räu­men wie Stutt­gart, Mün­chen und Ham­burg ist es bereits schwer diese zu decken. In Städ­ten nimmt das Zustell­vo­lu­men und der Ver­kehr zu. Nicht zuletzt durch den E‑Commerce und die Same-Day Deli­very wer­den City­la­gen für Logis­tik­im­mo­bi­lien immer not­wen­di­ger. Zu beob­ach­ten ist aller­dings eine man­gelnde Akzep­tanz in der Kom­mu­nal­po­li­tik und lange Genehmigungszeiten.

 

Unter der Lei­tung von Andreas Flei­scher (Busi­ness Unit Direc­tor Nor­t­hern Europe, SEGRO plc und Vor­stands­mit­glied der Logix Initia­tive) dis­ku­tierte die Exper­ten­runde Lösungs­an­sätze. Dr. Jacobi for­derte kür­zere Geneh­mi­gungs­zeit­räume von maxi­mal neun Mona­ten wie in den Nie­der­lan­den. Dort sage man, dass eine Geneh­mi­gung nicht län­ger als eine Schwan­ger­schaft dau­ern sollte, so Jacobi. Immo­bi­li­en­ex­per­ten arbei­ten auch in Deutsch­land bereits an einer Lösung in Form von mehr­ge­schos­si­gen Logis­tik­im­mo­bi­lien in inner­städ­ti­schen Lagen. In Asien wur­den bereits Pro­jekte die­ser Art rea­li­siert. Neue Tech­no­lo­gien der Intra­lo­gis­tik ermög­li­chen Fle­xi­bi­li­tät, um selbst logis­tik­un­ty­pi­sche Immo­bi­lien zu nut­zen. Einen wei­te­ren Trend sahen die Teil­neh­mer in kür­ze­ren Ver­trags­lauf­zei­ten, um Fle­xi­bi­li­tät im dyna­mi­schen Markt­um­feld der Logis­tik zu wahren.

 

Bild­un­ter­schrift:

(v.l.n.r.:) Rai­ner Koepke, CBRE; Dr. Claus-Peter Amber­ger, LOXXESS; Andreas Flei­scher, SEGRO; Dr. Chris­tian Jacobi, agi­plan; Michael Löhr, tira­mi­zoo; Peter Berg­mann, CORDES & GRAEFE

 

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row admin_label=“Zeile”][et_pb_column type=“4_4”][et_pb_divider admin_label=“Teiler” color=”#ffffff” show_divider=“off” divider_style=“solid” divider_position=“top” hide_on_mobile=“on” height=“30” /][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

trans­port logi­stic 2015: Dis­kus­si­ons­runde zur City-Logistik

Als Inter­es­sen­ver­tre­tung der Logis­tik­im­mo­bi­li­en­bran­che ist die Initia­tive Logis­tik­im­mo­bi­lien (Logix) auch auf der trans­port logi­stic 2015 in Mün­chen aktiv:

Am Mitt­woch, den 6. Mai 2015 um 16 Uhr fin­det eine Logix Dis­kus­si­ons­runde statt. Unter der Über­schrift: „Tot­ge­sagte leben län­ger: Der eComhead_tl_logo_demerce gibt der City Logis­tik neuen Schwung. Was ist zu tun?“ debat­tiert eine hoch­ka­rä­tig besetzte Exper­ten­runde über Vor­aus­set­zun­gen, For­de­run­gen und neue Ansätze in der logis­ti­schen Ver­sor­gung von Bal­lungs­zen­tren und deren infra­struk­tu­relle Ausgestaltung.

Es dis­ku­tie­ren die Par­la­men­ta­ri­sche Staats­se­kre­tä­rin Doro­thee Bär (Bun­des­mi­nis­te­rium für Ver-kehr und digi­tale Infra­struk­tur), Dr. Chris­tian Jacobi (agi­plan GmbH), Frank Rausch (Her­mes Logis-tik Gruppe Deutsch­land GmbH), Lars Pur­kar­tho­fer (UPS Deutsch­land) und Fran­cisco J. Bähr (next­parx). Andreas Flei­scher (Segro) wird die Runde moderieren.