Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Logix-Initiative

Neue Ver­öf­fent­li­chung: „ESG in Logi­stics Real Estate – Prac­ti­cal Guide & Recommendations“

Neue Ver­öf­fent­li­chung: „ESG in Logi­stics Real Estate – Prac­ti­cal Guide & Recommendations“

ESG in Logistics Real Estate

Die Logix Initia­tive freut sich, die Ver­öf­fent­li­chung der eng­li­schen Ver­sion unse­rer erfolg­rei­chen Publi­ka­tion „ESG in Logis­tik­im­mo­bi­lien – Leit­fa­den und Emp­feh­lung“ bekannt zu geben. Diese Aus­gabe trägt den Titel „ESG in Logi­stics Real Estate – Prac­ti­cal Guide & Recom­men­da­ti­ons“ und ist ab sofort digi­tal verfügbar.

Ein umfas­sen­der Leit­fa­den für Nach­hal­tig­keit in der Logistikimmobilienbranche

Nach­hal­tig­keit ist längst zen­tra­les Thema in der Immo­bi­li­en­bran­che. Logis­tik­im­mo­bi­lien bil­den dabei keine Aus­nahme. Mit über 150 detail­lier­ten Nach­hal­tig­keits­kri­te­rien und ‑maß­nah­men bie­tet der aktu­elle Logix Leit­fa­den eine wert­volle Res­source für alle Akteure der Logis­tik­im­mo­bi­li­en­bran­che. Die Maß­nah­men und Kri­te­rien sind sowohl für Neu­bau­ten als auch für Bestands­ge­bäude aus­ge­ar­bei­tet, was den Leit­fa­den zu einem hilf­rei­chen Werk­zeug für eine brei­tere Anwen­dung macht.

Ein gemein­sa­mes „ESG-Voka­bu­lar“ schaffen

Eines der Haupt­ziele der Publi­ka­tion ist es, ein gemein­sa­mes „ESG-Voka­bu­lar“ zu eta­blie­ren. Dass klare und ein­heit­li­che Kri­te­rien und Maß­nah­men vor­ge­stellt wer­den, för­dert ein bes­se­res gemein­sa­mes Ver­ständ­nis und eine effek­ti­vere Kom­mu­ni­ka­tion zwi­schen den Akteu­ren und der Bran­che. Ein ent­schei­den­der Schritt, um nach­hal­tige Prak­ti­ken umfas­send zu inte­grie­ren und die ESG-Stan­dards in der Logis­tik­im­mo­bi­li­en­bran­che wei­ter voranzutreiben.

Was ent­hält der Leitfaden?

  • Über 150 Nach­hal­tig­keits­kri­te­rien und ‑maß­nah­men: Detail­liert aus­ge­ar­bei­tet für unter­schied­li­che Pha­sen und Arten von Logistikimmobilienprojekten.
  • Emp­feh­lun­gen für Neu­bau­ten und Bestands­ge­bäude: Berück­sich­ti­gung spe­zi­fi­scher Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen in bei­den Bereichen.
  • Pra­xis­nahe Ansätze und Bei­spiele: Unter­stüt­zung bei der Umset­zung von Nach­hal­tig­keits­stra­te­gien im Tagesgeschäft.
  • Richt­li­nien für ein­heit­li­che ESG-Stan­dards: För­de­rung der Zusam­men­ar­beit und Ver­stän­di­gung in der Branche.

Kos­ten­lo­ser Down­load der eng­li­schen Version

Die eng­li­sche Ver­sion „ESG in Logi­stics Real Estate – Prac­ti­cal Guide & Recom­men­da­ti­ons” ist ab sofort exklu­siv als PDF zum kos­ten­lo­sen Down­load ver­füg­bar. Sie kön­nen die Datei direkt über unsere Web­site her­un­ter­la­den und so jeder­zeit dar­auf zugrei­fen. Die eng­li­sche Aus­gabe unse­res Leit­fa­dens wird aus­schließ­lich in digi­ta­ler Form angeboten.

www.logix-award.de/forschung

zur Über­sicht

Weiterlesen

Logix stärkt Beirat

Logix stärkt Beirat

14. Mär 2024

Bild der Beiräte

Nach ihrem zehn­jäh­ri­gen Jubi­läum in 2023 stärkt die Initia­tive Logis­tik­im­mo­bi­lien (Logix) ihren Bei­rat, der sich fortan aus acht ehren­amt­li­chen Mit­glie­dern zusam­men­setzt. Diese bera­ten den Vor­stand hin­sicht­lich Stra­te­gie und Aus­rich­tung sowie in Hin­blick auf kon­krete Maß­nah­men und Akti­vi­tä­ten der Orga­ni­sa­tion. Die Bei­räte bera­ten ebenso hin­sicht­lich Bud­get­pla­nung und der Ver­wen­dung der von den Spon­so­ren bereit­ge­stell­ten Mitteln.

Dem Bei­rat der Initia­tive gehö­ren an: Jan Gerd Bach (GDD Deve­lo­p­ment GmbH), Fred-Mar­kus Bohne (Pan­at­toni), Mat­thias
Fren­zel (Bay­ern LB), René Kal­den­ho­ven (Gold­beck), Pas­cal Met­schel (Drees & Som­mer), Ralf Pil­ger (WISAG), Tho­ralf Schus­ter (Fiege), Dr. San­dra Stroh­bü­cker (Duis­bur­ger Hafen).

Für die kom­men­den Jahre strebt Logix die Wei­ter­ent­wick­lung der Orga­ni­sa­tion an sowie eine Ver­tie­fung des kom­mu­na­len Dia­logs und der Zusam­men­ar­beit mit ein­schlä­gi­gen Logis­tik-Orga­ni­sa­tio­nen und ‑Ver­bän­den“, erläu­tert Dr. Malte-Maria
Mün­chow, Spre­cher und Vor­stand der Initia­tive Logis­tik­im­mo­bi­lien
. „Wei­ter­hin setzt sich die Logix Initia­tive für die För­de­rung des Anse­hens von Logis­tik­im­mo­bi­lien bei den Ent­schei­dern in Kom­mu­nen und Ver­wal­tung ein und freut sich über die zusätz­li­che Unter­stüt­zung durch neue Part­ner sowie den erwei­ter­ten Bei­rat.

Die Stär­kung des Logix Bei­rats trägt der stei­gen­den Akti­vi­tät der Initia­tive sowie ihrer wach­sen­den Bedeu­tung inner­halb der Logis­tik­im­mo­bi­li­en­bran­che Rech­nung. So umfasst das Pro­gramm für 2024 eine Viel­zahl von Akti­vi­tä­ten, dar­un­ter neue Ver­an­stal­tungs­for­mate und Publi­ka­ti­ons-Schwer­punkte. Erst im Februar die­ses Jah­res ver­öf­fent­lichte Logix den Band „ESG in Logis­tik­im­mo­bi­lien – Leit­fa­den und Emp­feh­lung“. Wei­tere Publi­ka­tio­nen sind geplant zu den The­men Kom­mu­nale Wär­me­pla­nung und Ener­gie-Moni­to­ring / Smarte Immo­bi­lie, eine Unter­su­chung zu ESG in Bestands­im­mo­bi­lien sowie eine Neu­auf­lage der Logix Grund­la­gen-Publi­ka­tion: „Logis­tik­im­mo­bi­lien – Dreh und Angel­punkte der Sup­ply Chain“.

Die Prä­senz auf Ver­an­stal­tun­gen umfasst unter ande­rem Teil­nah­men beim Ramp One – Das Event für Logis­tik­im­mo­bi­lien-Ent­schei­der am 24. April in Ham­burg und dem Heuer Dia­log: Logis­tik­im­mo­bi­lien-Kon­gress am 12. Juni in Frank­furt am Main. Zudem wird ein „Logix Lunch“ zum Thema Ener­gie­ver­sor­gung in Kom­mu­nen auf der BUIL­DINX-Messe für inno­va­tive Logis­tik- und Indus­trie­im­mo­bi­lien im Novem­ber in Dort­mund statt­fin­den. Im Zen­trum der Akti­vi­tä­ten steht ein eige­nes Forum zu Logis­tik­im­mo­bi­lien für Kom­mu­nal­ver­tre­ter in Koope­ra­tion mit der EXPO REAL am 9. Okto­ber in München.

zur Über­sicht

Weiterlesen