Skip to main content

Schlagwort: Expo Real

Das Logistik-Fachmagazin Logistik Heute veröffentlichte im November das Sonderheft zum LOGIX AWARD. Die Sonderpublikation zum Deutschen Logistikimmobilien Preis erschien im HUSS-Verlag.

Logis­tik Heute ver­öf­fent­licht Son­der­heft: LOGIX AWARD

[et_pb_section fb_built=“1” _builder_version=“3.22” background_color=”#4c626c”][et_pb_row module_class=” et_pb_row_fullwidth” _builder_version=“3.25” background_size=“initial” background_position=“top_left” background_repeat=“repeat” width=“89%” width_tablet=“80%” width_phone=”” width_last_edited=“on|desktop” max_width=“89%” max_width_tablet=“80%” max_width_phone=”” max_width_last_edited=“on|desktop” custom_padding=“1px||1px||true” make_fullwidth=“on”][et_pb_column type=“4_4” _builder_version=“3.25” custom_padding=”|||” custom_padding__hover=”|||”][et_pb_text admin_label=“Header-Text – Presse Info” _builder_version=“4.0.6” text_text_color=”#ffffff” text_font_size=“30px” text_line_height=“1.8em” header_font=”|||on|||||” header_text_color=”#ffffff” header_font_size=“35px”]

Presse-Info

[/et_pb_text][et_pb_text admin_label=“Als offene Platt­form für den part­ner­schaft­li­chen Dia­log und die Ver­tre­tung der Belange der Logis­tik­im­mo­bi­li­en­bran­che ver­öf­fent­licht Logix Wis­sens­wer­tes aus dem Kreis der Spon­so­ren, Medien- und Koope­ra­ti­ons­part­ner.” _builder_version=“3.27.4” text_text_color=”#ffffff” text_font_size=“30px” text_line_height=“1.8em” header_text_color=”#ffffff” header_font_size=“35px” max_width=“79%” max_width_tablet=”” max_width_phone=”” max_width_last_edited=“on|desktop” module_alignment=“center”]

Als offene Platt­form für den part­ner­schaft­li­chen Dia­log und die Ver­tre­tung der Belange der Logis­tik­im­mo­bi­li­en­bran­che ver­öf­fent­licht Logix Wis­sens­wer­tes aus dem Kreis der Spon­so­ren, Medien- und Kooperationspartner.

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=“1” admin_label=“section” _builder_version=“3.22”][et_pb_row admin_label=“row” _builder_version=“3.25” background_size=“initial” background_position=“top_left” background_repeat=“repeat” max_width=“980px” use_custom_width=“on” custom_width_px=“980px”][et_pb_column type=“4_4” _builder_version=“3.25” custom_padding=”|||” custom_padding__hover=”|||”][et_pb_text admin_label=“Text – Über­schrift” _builder_version=“4.0.6” header_font=”||||||||” header_2_font=”|||on|||||” header_2_font_size=“35px”]

Logis­tik Heute ver­öf­fent­licht Son­der­heft: LOGIX AWARD

[/et_pb_text][et_pb_image src=“https://www.logix-award.de/wp-content/uploads/2019/11/Titelbild_Sonderheft_Logix-Award.png” alt=“Das Logis­tik-Fach­ma­ga­zin Logis­tik Heute ver­öf­fent­lichte im Novem­ber das Son­der­heft zum LOGIX AWARD. Die Son­der­pu­bli­ka­tion zum Deut­schen Logis­tik­im­mo­bi­lien Preis erschien im HUSS-Ver­lag.” title_text=“Sonderheft: LOGIX AWARD” align=“center” align_tablet=“center” align_phone=”” align_last_edited=“on|desktop” _builder_version=“4.0.6” module_alignment=“center” use_border_color=“off” border_color=”#ffffff” border_style=“solid” animation=“left” sticky=“off”] 
[/et_pb_image][et_pb_text admin_label=“Datum” _builder_version=“4.0.6” text_font=”|||on|||||” text_font_size=“20px”]

15. Nov 2019

[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“4.0.6” hover_enabled=“0”]

Das Logis­tik-Fach­ma­ga­zin Logis­tik Heute ver­öf­fent­lichte im Novem­ber 2019 das Son­der­heft zum LOGIX AWARD. Die Son­der­pu­bli­ka­tion zum Deut­schen Logis­tik­im­mo­bi­lien Preis erschien im HUSS-Verlag.

Die Logix Initia­tive ver­gibt den Preis für her­aus­ra­gende Logis­tik­im­mo­bi­lien seit 2013 im Zwei­jah­res­rhyth­mus auf der EXPO REAL in Mün­chen. Die Ent­wick­lun­gen der Wett­be­wer­ber um den Logix Award 2019 stan­den im Zei­chen der Nach­hal­tig­keit. In die­sem Jahr machte die Immo­bi­lie von Pro­lo­gis für das Kos­me­tik­un­ter­neh­men L’Oréal in Mug­gen­sturm, Baden-Würt­tem­berg, das Ren­nen. Pro­lo­gis über­zeugte die Exper­ten-Jury, da das Sie­ger­pro­jekt in Bau und Betrieb auf Nach­hal­tig­keit und CO2-Neu­tra­li­tät setzt. Im Son­der­heft wer­den alle Fina­lis­ten-Pro­jekte vor­ge­stellt. Zudem ent­hält es viele wei­tere Infor­ma­tio­nen rund um die Wett­be­werb und die Logix Initiative.

Mehr Infos unter: https://logistik-heute.de

[/et_pb_text][et_pb_divider color=”#4c626c” _builder_version=“3.12.1”] 
[/et_pb_divider][et_pb_blurb title=“Zur Über­sicht” url=“https://www.logix-award.de/news/brancheninfos/” use_icon=“on” font_icon=”%%0%%” icon_color=“#418aa8” icon_placement=“left” content_max_width=“1080px” use_icon_font_size=“on” icon_font_size=“25px” admin_label=“Text – Zur Über­sicht” _builder_version=“3.12.2” header_font=”|||on|||||” header_text_color=”#4c626c” header_font_size=“19px” custom_margin=”-20px||1px|” custom_padding=“0px||0px|”][/et_pb_blurb][et_pb_divider color=”#4c626c” _builder_version=“3.12.1”] 
[/et_pb_divider][et_pb_text admin_label=“Text – Arti­kel tei­len” _builder_version=“3.27.4” text_font=”|||on|||||” text_text_color=”#4c626c” text_font_size=“20px”]Artikel teilen
[/et_pb_text][et_pb_code admin_label=“Code – Social Media Sharing”][shariff][/et_pb_code][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

Logix stellt Stand­ort­kom­pass vor

[et_pb_section bb_built=“1” next_background_color=”#4c626c”][et_pb_row][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section bb_built=“1” _builder_version=“3.12.1” background_color=”#4c626c” next_background_color=”#ffffff” prev_background_color=”#ffffff”][et_pb_row make_fullwidth=“on” custom_padding=“1px||1px||true” _builder_version=“3.12.1” background_size=“initial” background_position=“top_left” background_repeat=“repeat”][et_pb_column type=“4_4”][et_pb_text admin_label=“Header-Text – Presse-Infos” _builder_version=“3.12.2” text_text_color=”#ffffff” text_font_size=“30px” text_line_height=“1.8em” header_font=”|||on|||||” header_text_color=”#ffffff” header_font_size=“35px”]

Presse-Infos

[/et_pb_text][et_pb_text admin_label=” Die Logix Initia­tive betreibt aktive Öffent­lich­keits­ar­beit und bringt mit­hilfe der Kom­pe­tenz ihrer Mit­glie­der kon­ti­nu­ier­lich ihre Posi­tio­nen zum Thema Logis­tik­im­mo­bi­lien über die ein­schlä­gi­gen Fach­me­dien ein.” _builder_version=“3.12.2” text_text_color=”#ffffff” text_font_size=“30px” text_line_height=“1.8em” header_text_color=”#ffffff” header_font_size=“35px” max_width=“79%” max_width_last_edited=“on|desktop” module_alignment=“center”]

Die Logix Initia­tive betreibt aktive Öffent­lich­keits­ar­beit und bringt mit­hilfe der Kom­pe­tenz ihrer Mit­glie­der kon­ti­nu­ier­lich ihre Posi­tio­nen zum Thema Logis­tik­im­mo­bi­lien über die ein­schlä­gi­gen Fach­me­dien ein.

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section bb_built=“1” admin_label=“section” _builder_version=“3.0.47” prev_background_color=”#4c626c”][et_pb_row admin_label=“row” use_custom_width=“on” custom_width_px=“980px” _builder_version=“3.12.1” background_size=“initial” background_position=“top_left” background_repeat=“repeat”][et_pb_column type=“4_4”][et_pb_text admin_label=“Text – Über­schrift” _builder_version=“3.16.1” header_2_font=”|||on|||||” header_2_font_size=“35px”]

Logix stellt Stand­ort­kom­pass vor

[/et_pb_text][et_pb_image src=“https://www.logix-award.de/wp-content/uploads/2018/10/Logix-Studie-Standortkompass_Web.png” alt=“Logivest” title_text=“Logivest” align=“center” _builder_version=“3.15” module_alignment=“center” use_border_color=“off” border_color=”#ffffff” border_style=“solid” animation=“left” sticky=“off”]

 

[/et_pb_image][et_pb_text admin_label=“Datum” text_font_size=“20px” _builder_version=“3.15” text_font=”|||on|||||”]

9. Okt 2018

[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“3.15”]

Auf der Expo Real 2018, der Inter­na­tio­na­len Messe für Immo­bi­lien und Inves­ti­tio­nen, stellte die Initia­tive Logis­tik­im­mo­bi­lien (Logix) die dritte von ihr initi­ierte Stu­die vor. Darin unter­su­chen die Autoren erst­mals die bei­den für eine Logis­tik­an­sied­lung ent­schei­den­den Fak­to­ren, näm­lich Flä­chen- und Arbeits­kräf­te­ver­füg­bar­keit. Die Ergeb­nisse bestä­ti­gen für die Logis­tik­re­gio­nen Deutsch­lands den ekla­tan­ten Man­gel in bei­den Bereichen.

Kern­auf­gabe der neuen Stu­die war es, die Unter­schiede in den regio­na­len Flä­chen- und Arbeits­kräf­te­po­ten­tia­len für Logis­tik­im­mo­bi­lien zu ana­ly­sie­ren. Die Basis der Unter­su­chung bil­de­ten dabei die 23 Logis­tik­re­gio­nen Deutsch­lands, die seit 2009 von Fraun­ho­fer SCS iden­ti­fi­ziert und ver­öf­fent­licht werden.

Anhand von sta­tis­ti­schen Kenn­zah­len und eigens durch die Autoren Dr. Alex­an­der Nehm (Logivest Con­cept) und Uwe Veres-Homm (Fraun­ho­fer SCS) erho­be­nen Daten wur­den die Logis­tik­re­gio­nen in neun Clus­ter ein­ge­stuft, die jeweils für eine unter­schied­li­che Situa­tion im Bereich Flä­chen- und Arbeits­kräf­te­ver­füg­bar­keit stehen.

Die Ergeb­nisse zei­gen deut­lich, wie akut die Knapp­heit in bei­den Berei­chen bereits aus­ge­prägt ist: Keine ein­zige Logis­tik­re­gion in Deutsch­land ver­fügt dem­nach gleich­zei­tig über hohe Flä­chen- und Arbeits­kräf­te­po­ten­tiale. Somit ste­hen alle bedeu­ten­den Logis­tik­stand­orte schon heute vor spür­ba­ren Her­aus­for­de­run­gen und wei­sen ent­spre­chende Eng­pässe auf.

Zudem fällt ein deut­li­ches Nord-Süd-Gefälle in Bezug auf beide Ange­bots­fak­to­ren auf:  In Baden-Würt­tem­berg und Bay­ern bzw. den Regio­nen Donau, Mün­chen, Nürn­berg, Rhein-Neckar, Stutt­gart und Schwa­ben sind bereits heute sowohl mas­sive Pro­bleme bei der Flä­chen­ver­füg­bar­keit als auch bei der Gewin­nung von Arbeits­kräf­ten zu beobachten.

Grö­ßere Flä­chen- und Arbeits­kräf­te­po­ten­tiale lie­ßen sich hin­ge­gen ober­halb des Mains, vor allem im Osten und Nord­wes­ten der Repu­blik ermit­teln. So exis­tie­ren in den Regio­nen Bre­men, Erfurt und Leipzig/Halle in Bezug auf logis­tik­af­fine Gewer­be­flä­chen noch die größ­ten Poten­tiale. Hin­sicht­lich der Arbeits­kräf­te­ver­füg­bar­keit konnte in Ber­lin, der Region Nie­der­rhein und im öst­li­chen Ruhr­ge­biet noch eine rela­tiv gute Situa­tion für die Rekru­tie­rung neuer Lager­fach­kräfte abge­lei­tet wer­den. Zusam­men mit der dort im Mit­tel­feld ein­ge­stuf­ten Flä­chen­si­tua­tion kön­nen diese drei Regio­nen die ins­ge­samt bes­ten Rah­men­be­din­gun­gen für die wei­tere Ent­wick­lung vorweisen.

Mit Ham­burg und der Rhein-Main-Region wur­den zwei der drei wich­tigs­ten Logis­tik­re­gio­nen Deutsch­lands in Bezug auf die Flä­chen­ver­füg­bar­keit kri­tisch ein­ge­stuft, wenn­gleich das Arbeits­kräf­te­po­ten­tial hier im Ver­gleich zu den ande­ren Logis­tik­re­gio­nen noch aus­rei­chend erscheint. Hin­ge­gen zeigt die Region Erfurt auf­grund ihres in den letz­ten Jah­ren sehr dyna­mi­schen Ansied­lungs­ge­sche­hens einen aku­ten Eng­pass bzgl. wei­te­rer Lager­fach­kräfte, ver­fügt aber auf der Flä­chen­seite noch über ein rela­tiv hohes Potential.

Die Stu­die schließt mit kon­kre­ten Lösungs­an­sät­zen für Städte und Kom­mu­nen ab. Dabei wird deut­lich, dass vor allem in Bezug auf die gewerb­li­che Flä­chen­pla­nung und ‑erschlie­ßung die größ­ten Poten­tiale vor allem in einer enge­ren Koope­ra­tion der Kom­mu­nen unter­ein­an­der liegen.

Dr. Malte-Maria Mün­chow, Spre­cher der Logix Initia­tive, kom­men­tierte die Ergeb­nisse so: „Die Stu­die ist im Ergeb­nis über­ra­schend und alar­mie­rend zugleich. Wie weit Logis­tik­an­sied­lun­gen bereits heute von Flä­chen- und/oder Arbeits­kräf­te­man­gel beein­träch­tigt wer­den unter­streicht die Not­wen­dig­keit, dass alle Betei­lig­ten gemein­sam Lösun­gen ent­wi­ckeln. Vor dem Hin­ter­grund des wei­ter­hin sehr hohen Bedarfs an neuen Logis­tik­flä­chen sind vor allem Städte und Kom­mu­nen gefor­dert, neue Flä­chen aus­zu­wei­sen und hier­bei über den eige­nen kom­mu­na­len oder regio­na­len Tel­ler­rand hier­aus zusam­men zu arbeiten.“

Zusätz­li­che Detail­ergeb­nisse sowie Erläu­te­run­gen zur metho­di­schen Vor­ge­hens­weise sind aus­führ­lich in der Stu­die beschrieben.Sie kann kos­ten­los unter die­sem Link her­un­ter­ge­la­den wer­den, wie auch die 1. und 2. Logix-Studie.

[/et_pb_text][et_pb_divider color=”#4c626c” _builder_version=“3.12.1”]

 

[/et_pb_divider][et_pb_blurb admin_label=“Text – Zur Über­sicht” title=“Zur Über­sicht” url=“https://www.logix-award.de/news/presseinfos/” use_icon=“on” font_icon=”%%0%%” icon_color=“#418aa8” icon_placement=“left” content_max_width=“1080px” use_icon_font_size=“on” icon_font_size=“25px” _builder_version=“3.12.2” header_font=”|||on|||||” header_text_color=”#4c626c” header_font_size=“19px” custom_margin=”-20px||1px|” custom_padding=“0px||0px|” /][et_pb_divider color=”#4c626c” _builder_version=“3.12.1”]

 

[/et_pb_divider][et_pb_text admin_label=“Text – Arti­kel tei­len” _builder_version=“3.12.2” text_font=”|||on|||||” text_text_color=”#4c626c” text_font_size=“20px”]

Arti­kel teilen

[/et_pb_text][et_pb_code admin_label=“Code – Social Media Sha­ring” _builder_version=“3.12.2”][shariff][/et_pb_code][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

Logistikzentrum von Still in Hamburg-Billbrook

Logix Award 2017 geht an das Still Logis­tik­zen­trum in Hamburg

[et_pb_section bb_built=“1” _builder_version=“3.12.1” background_color=”#4c626c” next_background_color=”#ffffff”][et_pb_row make_fullwidth=“on” custom_padding=“1px||1px||true” _builder_version=“3.12.1” background_size=“initial” background_position=“top_left” background_repeat=“repeat”][et_pb_column type=“4_4”][et_pb_text admin_label=“Header-Text – Presse-Infos” _builder_version=“3.12.2” text_text_color=”#ffffff” text_font_size=“30px” text_line_height=“1.8em” header_font=”|||on|||||” header_text_color=”#ffffff” header_font_size=“35px” animation_style=“slide” animation_duration=“500ms” animation_intensity_slide=“10%” animation_direction=“left” show_bottom_space=“on”]

Presse-Infos

[/et_pb_text][et_pb_text admin_label=” Die Logix Initia­tive betreibt aktive Öffent­lich­keits­ar­beit und bringt mit­hilfe der Kom­pe­tenz ihrer Mit­glie­der kon­ti­nu­ier­lich ihre Posi­tio­nen zum Thema Logis­tik­im­mo­bi­lien über die ein­schlä­gi­gen Fach­me­dien ein.” _builder_version=“3.12.2” text_text_color=”#ffffff” text_font_size=“30px” text_line_height=“1.8em” header_text_color=”#ffffff” header_font_size=“35px” max_width=“79%” max_width_last_edited=“on|desktop” module_alignment=“center”]

Die Logix Initia­tive betreibt aktive Öffent­lich­keits­ar­beit und bringt mit­hilfe der Kom­pe­tenz ihrer Mit­glie­der kon­ti­nu­ier­lich ihre Posi­tio­nen zum Thema Logis­tik­im­mo­bi­lien über die ein­schlä­gi­gen Fach­me­dien ein.

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section bb_built=“1” admin_label=“section” _builder_version=“3.0.47” prev_background_color=”#4c626c”][et_pb_row admin_label=“row” use_custom_width=“on” custom_width_px=“980px” _builder_version=“3.12.1” background_size=“initial” background_position=“top_left” background_repeat=“repeat”][et_pb_column type=“4_4”][et_pb_text admin_label=“Text – Über­schrift” _builder_version=“3.14” header_2_font=”|||on|||||” header_2_font_size=“35px”]

Logix Award 2017 geht an das Still Logis­tik­zen­trum in Hamburg

[/et_pb_text][et_pb_image src=“https://www.logix-award.de/wp-content/uploads/2017/10/Logix-Award-2017_ECE-Still.png” alt=“Logivest” title_text=“Logivest” align=“center” _builder_version=“3.14” module_alignment=“center” use_border_color=“off” border_color=”#ffffff” border_style=“solid” animation=“left” sticky=“off”]
[/et_pb_image][et_pb_text admin_label=“Datum” text_font_size=“20px” _builder_version=“3.14” text_font=”|||on|||||”]

5. Okt 2018

[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“3.14”]

Rund 140 gela­dene Gäste aus der Logis­tik­im­mo­bi­li­en­bran­che ver­folg­ten am Abend des 4. Okto­ber 2017 auf der Expo Real die fei­er­li­che Logix-Ver­lei­hung. In die­sem Jahr ging der Logix Award an die ECE Pro­jekt­ma­nage­ment GmbH & Co. KG und zeich­net das Still Logis­tik­zen­trum in Ham­burg-Bill­brook als her­aus­ra­gende Logis­tik­im­mo­bi­lien-Ent­wick­lung der letz­ten zwei Jahre aus. Neben dem Logix Award wurde erst­ma­lig ein Son­der­preis für City-Logis­tik-Ent­wick­lun­gen ver­lie­hen. Diese Aus­zeich­nung erhielt die Deut­sche Post DHL CREM GmbH für das Kon­zept DHL MechZB-Netzwerk.

Der Logix Award wird als Aus­zeich­nung für her­aus­ra­gende Logis­tik­im­mo­bi­lien-Ent­wick­lun­gen seit 2013 alle zwei Jahre von einer unab­hän­gi­gen Jury ver­ge­ben. Es wer­den nur Logis­tik­im­mo­bi­lien berück­sich­tigt, die in beson­de­rer Weise den Ansprü­chen von Nut­zern und Inves­to­ren gerecht wer­den, sich zudem durch städ­te­bau­li­che, öko­lo­gi­sche und soziale Aspekte aus­zeich­nen und in Deutsch­land rea­li­siert wor­den sind.

 

Logix Award für Brownfield-Entwicklung

Das Still Logis­tik­zen­trum in Ham­burg-Bill­brook, das im Som­mer 2017 in Betrieb ging, ist ein vor­bild­li­ches Bei­spiel für die Sanie­rung eines belas­te­ten ehe­ma­li­gen Indus­trie­grund­stücks und über­zeugte die Jury vor allem damit von sei­ner Preis­wür­dig­keit. Das her­aus­for­dernde Brown­field-Pro­jekt wurde durch die lösungs­ori­en­tierte Zusam­men­ar­beit von Umwelt- und Wirt­schafts­be­hör­den, Pro­jekt­ent­wick­ler, Nut­zer und Grund­stücks­ei­gen­tü­mer mög­lich. Der Nut­zer Still GmbH, Anbie­ter maß­ge­fer­tig­ter inner­be­trieb­li­cher Logis­tik­lö­sun­gen (Gabel­stap­ler, Lager­tech­nik etc.), konnte damit in unmit­tel­ba­rer Nähe zum Stamm­sitz und in innen­stadt­na­her Lage Syn­er­gien in sei­ner Logis­tik erzie­len. Still bün­delt hier die bis­her dezen­tral im Gewer­be­ge­biet Bill­brook ange­sie­del­ten Berei­che Groß­tei­le­la­ger und Fahr­zeug­ver­sand. Durch den revi­ta­li­sier­ten Stand­ort war es mög­lich, die rund 160 Arbeits­plätze in die­sem Bereich zu erhalten.

Der Gebäu­de­kom­plex umfasst zwei Hal­len mit einer Gesamt­flä­che von ca. 30.000 Qua­drat­me­tern auf einem Grund­stück von ca. 43.000 Qua­drat­me­tern, das kom­plett ver­sie­gelt wurde. Die Logis­tik­an­lage ist nach sozia­len und öko­lo­gi­schen Stan­dards errich­tet wor­den und hat das Gold-Zer­ti­fi­kat der Deut­schen Gesell­schaft für Nach­hal­ti­ges Bauen (DGNB) erhal­ten. ECE hat sie nach nut­zer­spe­zi­fi­schen Kri­te­rien geplant und gleich­zei­tig eine hohe Dritt­ver­wen­dungs­fä­hig­keit sicher­ge­stellt. Rund 30 Mil­lio­nen Euro inves­tierte die ECE in den Bau. Eigen­tü­mer des neuen Logis­tik­zen­trums ist Deka Immo­bi­lien. Das Pro­jekt gilt zudem als ers­ter Mei­len­stein des Stadt­ent­wick­lungs­pro­gramms „Elb­auf­wärts an Elbe und Bille“.

Prof. Dr. Chris­tian Kille, Pro­fes­sor für Han­dels­lo­gis­tik an der Hoch­schule Würz­burg und Vor­sit­zen­der der Logix-Jury, hob in sei­ner Lau­da­tio her­vor: „Die Jury hat vor allem die inten­sive und kon­struk­tive Zusam­men­ar­beit aller Betei­lig­ten beein­druckt, die die­ses bei­spiel­hafte Ergeb­nis erzeugt hat: Eine bebaute Brach­flä­che mit ungüns­ti­gem Zuschnitt, enor­men Alt­las­ten im Boden und einer quer ver­lau­fen­den Hoch­span­nungs­lei­tung, die einer erneu­ten pro­duk­ti­ven Nut­zung zuge­führt wer­den konnte und dem Mie­ter und sei­nen Mit­ar­bei­tern eine lang­fris­tige wirt­schaft­li­che Per­spek­tive am Stand­ort sichert.“

 

Son­der­preis City-Logistik

Neben dem Logix Award für die her­aus­ra­gende Logis­tik­im­mo­bi­lie wurde in die­sem Jahr erst­ma­lig ein Son­der­preis für neue City-Logis­tik-Kon­zepte ver­ge­ben. Der Preis ging an die Deut­sche Post DHL CREM GmbH für ihr Kon­zept „DHL MechZB-Netz­werk“. Prof. Kille erläu­terte die Bewandt­nis des Son­der­prei­ses: „Die Jury hat bei der Bewer­tung der ein­ge­reich­ten Pro­jekte fest­ge­stellt, dass es inter­es­sante neue Kon­zepte für Logis­tik­im­mo­bi­lien zur Bal­lungs­raum­ver­sor­gung gibt. Sie fal­len aus dem typi­schen Ras­ter, ihre Bedeu­tung steigt aber vor allem durch die Anfor­de­run­gen, die der wach­sende E‑Commerce stellt. Dem woll­ten wir Rech­nung tragen.“

Das Kon­zept DHL MechZB-Netz­werk der Deut­sche Post DHL CREM GmbH bil­det mit sei­nen inzwi­schen rund 80 rea­li­sier­ten Umschlag­an­la­gen einen wesent­li­chen Bestand­teil des neuen Paket­kon­zepts von DHL, das auf die Stei­ge­rung der Leis­tungs­fä­hig­keit in der Paket­pro­duk­tion abzielt. Es ergänzt die 34 Hubs (Paket­zen­tren) und rund 200 Zustell­ba­sen des Paket­diens­tes. Das Kon­zept umfasst Logis­tik­an­la­gen in stan­dar­di­sier­ter Bau­weise in ver­schie­de­nen Grö­ßen. Sie lie­gen bevor­zugt in stadt­na­hen Lagen, in maxi­mal sechs Kilo­me­tern Ent­fer­nung zur Auto­bahn. Damit unter­stüt­zen sie das Ziel des Kon­zerns, bis 2050 mit­hilfe von E‑Mobilität eine CO2-freie Paket­zu­stel­lung zu errei­chen. Die Anla­gen wer­den häu­fig auf Brown­fields mit umfas­sen­den Lärm­schutz- und Arten­schutz-Maß­nah­men wie z. T. Lärm­schutz­wän­den, Grün­dä­chern, Ersatz­ha­bi­ta­ten etc. errich­tet. Die MechZB beinhal­ten inno­va­tive Sor­tier­tech­nik­lö­sun­gen und erhö­hen somit die Zustell­ge­schwin­dig­keit. Prof. Kille hob her­vor: „Die Deut­sche Post DHL hat bereits in 2011 mit dem Aus­bau und der Neu­struk­tu­rie­rung des Paket­net­zes begon­nen, damit war der Kon­zern Vor­rei­ter. Die MechZB, die zu einer eige­nen Invest­ment-Gat­tung gewor­den sind, stel­len eine über­zeu­gende Ant­wort auf das anhal­tende E‑Com­merce-Wachs­tum und die stei­gen­den Paket­men­gen dar.“

 

Wei­ter­ent­wi­ckel­tes Verfahren

Die Sie­ger-Pro­jekte wur­den in die­sem Jahr anhand eines wei­ter­ent­wi­ckel­ten Aus­wahl­ver­fah­rens gewählt. Dr. Malte-Maria Mün­chow, Spre­cher der Logix-Initia­tive, erläu­tert: „Das gegen­über dem Logix Award 2015 wei­ter ent­wi­ckelte Aus­wahl­ver­fah­ren mit einer akti­ven Markt­ana­lyse und einer mehr­stu­fig auf­ge­bau­ten Bewer­bungs­phase hat sich bewährt. Die Arbeit der Jury wurde so zwar nicht ein­fa­cher, dafür konn­ten sämt­li­che Pro­jekte aber ein­ge­hen­der und auf Basis von noch mehr Fak­ten ver­gli­chen und bewer­tet werden.“

Für den Logix Award 2017 erstellte eine Arbeits­gruppe der Hoch­schule Würz­burg unter der Lei­tung von Prof. Kille zunächst eine Liste der rele­van­ten Pro­jekt­ent­wick­lun­gen für den Zeit­raum seit der Ver­gabe des letz­ten Logix Award 2015. Nach einer ers­ten Aus­lese erhiel­ten dar­auf­hin 60 Pro­jekte eine Ein­la­dung zur Bewer­bung. Die Arbeits­gruppe qua­li­fi­zierte aus den ein­ge­gan­ge­nen 24 Bewer­bun­gen schließ­lich 13 Immo­bi­lien anhand eines soge­nann­ten „Klei­nen Kri­te­ri­en­ka­ta­logs“ mit beglei­ten­den Doku­men­ten wie Lage­plan, Grund­riss, Bau­be­schrei­bung sowie einer Begrün­dung für die Preis­wür­dig­keit der Immo­bi­li­en­pro­jekte für die Short­list. Diese 13 Fina­lis­ten wur­den von der unab­hän­gi­gen Jury, der Archi­tek­ten, Bau­pla­ner, Wis­sen­schaft­ler, Logis­tik­im­mo­bi­li­en­nut­zer und Eigen­ent­wick­ler sowie Ver­tre­ter von Immo­bi­lien- und Logis­tik­me­dien ange­hö­ren, inten­siv dis­ku­tiert und bewer­tet, bis diese schließ­lich die end­gül­tige Ent­schei­dung über die Preis­ver­gabe traf.

Die Sie­ges-Tro­phäen, die auf der Expo Real an die Gewin­ner über­ge­ben wur­den, bestehen aus den sechs Bau­ma­te­ria­lien einer typi­schen Logis­tik­im­mo­bi­lie, näm­lich aus Glas, Metall, Beton, Kunst­stoff, Holz und Natur­stein. Sie ist ein wert­vol­les Uni­kat, gefer­tigt in sorg­fäl­ti­ger Hand­ar­beit, für jede Ver­lei­hung aufs Neue. Bis­he­rige Preis­trä­ger waren 2013 die Pro­jekte Schnelle­cke Dui­sport in Duis­burg und Mul­ti­cube Pfen­ning Logi­stics in Hed­des­heim sowie 2015 die Immo­gate AG mit ihrem Logis­tik­zen­trum in Pars­dorf bei München.

 

 

[/et_pb_text][et_pb_divider color=”#4c626c” _builder_version=“3.12.1”]
[/et_pb_divider][et_pb_blurb admin_label=“Text – Zur Über­sicht” title=“Zur Über­sicht” url=“https://www.logix-award.de/news/presseinfos/” use_icon=“on” font_icon=”%%0%%” icon_color=“#418aa8” icon_placement=“left” content_max_width=“1080px” use_icon_font_size=“on” icon_font_size=“25px” _builder_version=“3.12.2” header_font=”|||on|||||” header_text_color=”#4c626c” header_font_size=“19px” custom_margin=”-20px||1px|” custom_padding=“0px||0px|” /][et_pb_divider color=”#4c626c” _builder_version=“3.12.1”]
[/et_pb_divider][et_pb_text admin_label=“Text – Arti­kel tei­len” _builder_version=“3.12.2” text_font=”|||on|||||” text_text_color=”#4c626c” text_font_size=“20px”]

Arti­kel teilen

[/et_pb_text][et_pb_code admin_label=“Code – Social Media Sha­ring” _builder_version=“3.12.2”][shariff][/et_pb_code][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

Jury des Logix Award 2017

Logix-Jury wählt zwei Sieger

[et_pb_section bb_built=“1” _builder_version=“3.12.1” background_color=”#4c626c” next_background_color=”#ffffff”][et_pb_row make_fullwidth=“on” custom_padding=“1px||1px||true” _builder_version=“3.12.1” background_size=“initial” background_position=“top_left” background_repeat=“repeat”][et_pb_column type=“4_4”][et_pb_text admin_label=“Header-Text – Presse-Infos” _builder_version=“3.12.2” text_text_color=”#ffffff” text_font_size=“30px” text_line_height=“1.8em” header_font=”|||on|||||” header_text_color=”#ffffff” header_font_size=“35px” animation_style=“slide” animation_duration=“500ms” animation_intensity_slide=“10%” animation_direction=“left” show_bottom_space=“on”]

Presse-Infos

[/et_pb_text][et_pb_text admin_label=” Die Logix Initia­tive betreibt aktive Öffent­lich­keits­ar­beit und bringt mit­hilfe der Kom­pe­tenz ihrer Mit­glie­der kon­ti­nu­ier­lich ihre Posi­tio­nen zum Thema Logis­tik­im­mo­bi­lien über die ein­schlä­gi­gen Fach­me­dien ein.” _builder_version=“3.12.2” text_text_color=”#ffffff” text_font_size=“30px” text_line_height=“1.8em” header_text_color=”#ffffff” header_font_size=“35px” max_width=“79%” max_width_last_edited=“on|desktop” module_alignment=“center”]

Die Logix Initia­tive betreibt aktive Öffent­lich­keits­ar­beit und bringt mit­hilfe der Kom­pe­tenz ihrer Mit­glie­der kon­ti­nu­ier­lich ihre Posi­tio­nen zum Thema Logis­tik­im­mo­bi­lien über die ein­schlä­gi­gen Fach­me­dien ein.

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section bb_built=“1” admin_label=“section” _builder_version=“3.0.47” prev_background_color=”#4c626c”][et_pb_row admin_label=“row” use_custom_width=“on” custom_width_px=“980px” _builder_version=“3.12.1” background_size=“initial” background_position=“top_left” background_repeat=“repeat”][et_pb_column type=“4_4”][et_pb_text admin_label=“Text – Über­schrift” _builder_version=“3.14” header_2_font=”|||on|||||” header_2_font_size=“35px”]

Logix-Jury wählt zwei Sieger

[/et_pb_text][et_pb_image src=“https://www.logix-award.de/wp-content/uploads/2017/09/Logix-Award-2017_Jury.png” alt=“Logivest” title_text=“Logivest” align=“center” _builder_version=“3.14” module_alignment=“center” use_border_color=“off” border_color=”#ffffff” border_style=“solid” animation=“left” sticky=“off”]
[/et_pb_image][et_pb_text admin_label=“Datum” text_font_size=“20px” _builder_version=“3.14” text_font=”|||on|||||”]

14. Sept 2018

[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“3.14”]

Am 4. Okto­ber 2017 ist es wie­der soweit: Die Logis­tik­im­mo­bi­li­en­bran­che ver­sam­melt sich auf der Expo Real zur fei­er­li­chen Ver­lei­hung des Logix Award für die beste Logis­tik­im­mo­bi­li­en­ent­wick­lung der letz­ten zwei Jahre in Deutsch­land. Die Logix-Jury hat sich bereits fest­ge­legt: In Mün­chen wer­den zwei Sie­ger gekürt, denn es gibt einen Son­der­preis für City-Logistik-Entwicklungen.

Der Logix Award wird als Aus­zeich­nung für her­aus­ra­gende Logis­tik­im­mo­bi­lien-Ent­wick­lun­gen alle zwei Jahre von einer unab­hän­gi­gen Jury ver­ge­ben. Die Award-Kri­te­rien für die Aus­wahl der Pro­jekte sind streng. Es wer­den nur Logis­tik­im­mo­bi­lien berück­sich­tigt, die in beson­de­rer Weise den Ansprü­chen von Nut­zern und Inves­to­ren gerecht wer­den, sich zudem durch städ­te­bau­li­che, öko­lo­gi­sche und soziale Aspekte aus­zeich­nen und in Deutsch­land rea­li­siert wor­den sind.

Im März 2017 läu­tete die Logix Initia­tive die Bewer­bungs­phase für die 3. Ver­gabe des begehr­ten Prei­ses ein und for­derte die Bran­che zur Teil­nahme auf. Als Basis für den Kreis poten­ti­el­ler Bewer­ber diente eine von der Hoch­schule Würz­burg erstellte Markt­ana­lyse, die 120 Pro­jekt­ent­wick­lun­gen der ver­gan­ge­nen zwei Jahre iden­ti­fi­zierte. Zur kon­kre­ten Teil­nahme am Logix Award 2017 wur­den 60 Pro­jekte zuge­las­sen und schließ­lich 24 Pro­jekte eingereicht.

Die Ent­wick­ler, Nut­zer oder Eigen­tü­mer die­ser 24 Logis­tik­im­mo­bi­lien muss­ten im März und April die­ses Jah­res zunächst den so genann­ten „Klei­nen Kri­te­ri­en­ka­ta­log“ mit beglei­ten­den Doku­men­ten wie Lage­plan, Grund­riss, Bau­be­schrei­bung sowie einer Begrün­dung für die Preis­wür­dig­keit des Immo­bi­li­en­pro­jekts erfül­len. Jede ein­ge­reichte Bewer­bung wurde gesich­tet und anschlie­ßend eine Short­list mit den Top-Kan­di­da­ten erstellt. Dr. Malte-Maria Mün­chow, Spre­cher der Logix-Initia­tive, erläu­tert: „Die­ses gegen­über dem Logix Award 2015 wei­ter ent­wi­ckelte Aus­wahl­ver­fah­ren mit der akti­ven Markt­ana­lyse und einer mehr­stu­fig auf­ge­bau­ten Bewer­bungs­phase hat sich bewährt. Die Arbeit der Jury wurde so zwar nicht ein­fa­cher, dafür konn­ten sämt­li­che Pro­jekte aber ein­ge­hen­der und auf Basis von noch mehr Fak­ten ver­gli­chen und bewer­tet werden.“

Die end­gül­tige Ent­schei­dung über die Preis­ver­gabe traf schließ­lich die unab­hän­gige Jury, der Archi­tek­ten, Bau­pla­ner, Wis­sen­schaft­ler, Logis­tik­im­mo­bi­li­en­nut­zer und Eigen­ent­wick­ler sowie Ver­tre­ter von Immo­bi­lien–  und Logis­tik­me­dien ange­hö­ren. Die Sit­zung fand am 18. August in Würz­burg statt und wurde von Dr. Chris­tian Kille, Pro­fes­sor für Han­dels­lo­gis­tik an der Hoch­schule Würz­burg, gelei­tet. Ins­ge­samt dis­ku­tierte die Jury nach einer Vor­auswahl schließ­lich ein­ge­hend die Vor- und Nach­teile der 13 best­plat­zier­ten Pro­jekte anhand der Kate­go­rien Geo­gra­fi­sche Lage und Infra­struk­tur, Grund­stück und Gebäude sowie öko­lo­gi­schen, öko­no­mi­sche und soziale Nach­hal­tig­keit. Dazu lagen ihr umfang­rei­che Unter­la­gen vor, die eine Arbeits­gruppe der Hoch­schule Würz­burg erar­bei­tet hatte. Zusätz­li­che Infor­ma­tio­nen erhiel­ten die Jury-Mit­glie­der von Prak­ti­kern aus dem Logix-Vorstand.

Die Jury-Sit­zung endete mit einer Über­ra­schung: Neben dem Logix Award für die her­aus­ra­gende Logis­tik­im­mo­bi­lie wird am 04. Okto­ber ein Son­der­preis für die Rea­li­sie­rung neuer Logis­tik­im­mo­bi­lien-Kon­zepte für die City-Logis­tik ver­ge­ben. Für Mün­chow ist diese Ent­schei­dung nach­voll­zieh­bar: „Wie gerade auch die 2. Logix-Stu­die zur Zukunft der Logis­tik­im­mo­bi­lien auf­ge­zeigt hat, ist in den ver­gan­ge­nen Jah­ren viel Bewe­gung in die Ent­wick­lung neuer Logis­tik­im­mo­bi­li­en­kon­zepte für die Bal­lungs­raum­ver­sor­gung gekom­men. Hier­von gibt es bereits sehr inter­es­sante Umset­zun­gen auf dem Markt. Inso­fern ist die Ent­schei­dung der Jury nach­voll­zieh­bar – wir sind der Emp­feh­lung, einen Son­der­preis für City Logis­tik zu ver­ge­ben, gern gefolgt.“

Die Sie­ges-Tro­phäen, die auf der Expo Real an die Gewin­ner über­ge­ben wer­den, bestehen aus den sechs Bau­ma­te­ria­lien einer typi­schen Logis­tik­im­mo­bi­lie, näm­lich aus Glas, Metall, Beton, Kunst­stoff, Holz und Natur­stein. Sie ist ein wert­vol­les Uni­kat, gefer­tigt in sorg­fäl­ti­ger Hand­ar­beit, für jede Ver­lei­hung aufs Neue. Die Bekannt­gabe der Sie­ger und die Preis­über­gabe fin­det vor rund 130 gela­de­nen Gäs­ten anläss­lich eines fest­li­chen Din­ners im Rah­men der Expo Real in Mün­chen statt. Bis­he­rige Preis­trä­ger waren 2013 die Pro­jekte Schnelle­cke Dui­sport in Duis­burg und Mul­ti­cube Pfen­ning Logi­stics in Hed­des­heim sowie 2015 die Immo­gate AG mit ihrem Logis­tik­zen­trum in Pars­dorf bei München.

 

Abstim­mende Jury-Mit­glie­der des Logix Awards 2017:

 

  • Franz-Rein­hard Hab­bel, Spre­cher, Deut­scher Städte- und Gemeindebund
  • Thilo Jörgl, Chef­re­dak­teur, LOGISTIK HEUTE
  • Prof. Dr. Chris­tian Kille, Pro­fes­sor für Han­dels­lo­gis­tik Hoch­schule Würzburg-Schweinfurt
  • Dirk Land­rock, Geschäfts­füh­rer Phase 5 GmbH
  • Robert Mer­gens, Vice Pre­si­dent Cor­po­rate Real Estate Deve­lo­p­ment EMEA, DP DHL Cor­po­rate Real Estate Manage­ment GmbH
  • Uwe Veres-Homm, Lei­ter Gruppe Markt, Fraun­ho­fer-Arbeits­gruppe für Sup­ply Chain Ser­vices SCS

[/et_pb_text][et_pb_divider color=”#4c626c” _builder_version=“3.12.1”]
[/et_pb_divider][et_pb_blurb admin_label=“Text – Zur Über­sicht” title=“Zur Über­sicht” url=“https://www.logix-award.de/news/presseinfos/” use_icon=“on” font_icon=”%%0%%” icon_color=“#418aa8” icon_placement=“left” content_max_width=“1080px” use_icon_font_size=“on” icon_font_size=“25px” _builder_version=“3.12.2” header_font=”|||on|||||” header_text_color=”#4c626c” header_font_size=“19px” custom_margin=”-20px||1px|” custom_padding=“0px||0px|” /][et_pb_divider color=”#4c626c” _builder_version=“3.12.1”]
[/et_pb_divider][et_pb_text admin_label=“Text – Arti­kel tei­len” _builder_version=“3.12.2” text_font=”|||on|||||” text_text_color=”#4c626c” text_font_size=“20px”]

Arti­kel teilen

[/et_pb_text][et_pb_code admin_label=“Code – Social Media Sha­ring” _builder_version=“3.12.2”][shariff][/et_pb_code][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

Frist ver­län­gert: Logix kürt wie­der her­aus­ra­gende Logistikimmobilien

[et_pb_section bb_built=“1” admin_label=“section”][et_pb_row admin_label=“row”][et_pb_column type=“1_4”][et_pb_image admin_label=“Bild” show_in_lightbox=“off” url_new_window=“off” use_overlay=“off” animation=“left” sticky=“off” align=“left” force_fullwidth=“off” always_center_on_mobile=“on” use_border_color=“off” border_color=”#ffffff” border_style=“solid” src=“https://www.logix-award.de/wp-content/uploads/2015/10/exporeal2015_as996.jpg” alt=“Der Logix Award” title_text=“Der Logix Award” /][/et_pb_column][et_pb_column type=“3_4”][et_pb_text admin_label=“Text” background_layout=“light” text_orientation=“left” use_border_color=“off” border_color=”#ffffff” border_style=“solid”]

Frist ver­län­gert: Logix kürt wie­der her­aus­ra­gende Logistikimmobilien

 

Die Initia­tive Logis­tik­im­mo­bi­lien (Logix) hat am 24. Februar 2017 das Ren­nen um den Logix Award 2017 eröff­net. Den Preis ver­gibt die Logix-Initia­tive alle zwei Jahre für die her­aus­ra­gende Logis­tik­im­mo­bi­lien-Ent­wick­lung in Deutsch­land. Zum Bewer­bungs­start wur­den die Ent­wick­ler von mehr als 60 Logis­tik­im­mo­bi­lien ange­schrie­ben, die nach den Award-Kri­te­rien grund­sätz­lich für eine Nomi­nie­rung in Frage kom­men. Die Liste basiert auf umfas­sen­den Recher­chen der Hoch­schule Würz­burg, die unter Lei­tung von Prof. Dr. Chris­tian Kille auch in 2017 wie­der den Bewer­bungs­pro­zess unter­stützt, sowie auf der fach­li­chen Exper­tise der Logix-Initiative.

 

Die Ermitt­lung des dies­jäh­ri­gen Logix-Preis­trä­gers erfolgt in einem mehr­stu­fi­gen Qua­li­fi­zie­rungs­pro­zess. Teil­neh­mer rei­chen zunächst bis zur ver­län­gert Frist 13. April 2017 einen so genann­ten „Klei­nen Kri­te­ri­en­ka­ta­log“ mit beglei­ten­den Doku­men­ten wie Lage­plan, Grund­riss, Bau­be­schrei­bung sowie eine Begrün­dung für die beson­dere Award-Fähig­keit des Pro­jekts ein. Bedin­gung: Die Immo­bi­lien müs­sen zwi­schen August 2015 und August 2017 fer­tig­ge­stellt sein.

 

Alle ein­ge­reich­ten Bewer­bun­gen wer­den ein­ge­hend geprüft und aus den viel­ver­spre­chends­ten Kan­di­da­ten eine Short­list erstellt. Für die Logis­tik­im­mo­bi­lien der Short­list beginnt dann die 2. Runde mit erwei­ter­ten Erhe­bun­gen und Ana­ly­sen. Die end­gül­tige Ent­schei­dung, wel­ches der Pro­jekte als Sie­ger des Wett­be­werbs um den Logix 2017 her­vor­geht, fällt schließ­lich eine unab­hän­gige Jury unter Vor­sitz von Prof. Dr. Chris­tian Kille. Der neun­köp­fi­gen Jury, die bereits kon­sti­tu­iert ist, gehö­ren Archi­tek­ten, Bau­pla­ner, Wis­sen­schaft­ler, Logis­tik­im­mo­bi­li­en­nut­zer und Eigen­ent­wick­ler sowie Ver­tre­ter von Immo­bi­lien- und Logis­tik­me­dien an.

 

Der Gewin­ner des Logix Award 2017 wird wie gewohnt in fei­er­li­chem Rah­men am 04. Okto­ber 2017 auf der Expo Real in Mün­chen bekannt gegeben.

 

Seit 2013 kürt die Initia­tive Logis­tik­im­mo­bi­lien (Logix), mit dem Logix Award im Abstand von zwei Jah­ren die­je­ni­gen Objekte, die in beson­de­rer Weise den Ansprü­chen von Nut­zern und Inves­to­ren gerecht wer­den und sich dar­über hin­aus durch städ­te­bau­li­che, öko­lo­gi­sche und soziale Aspekte aus­zeich­nen. Bis­he­rige Preis­trä­ger waren Schnelle­cke Dui­sport, Duis­burg und Mul­ti­cube Pfen­ning Logi­stics, Hed­des­heim (2013) sowie die Immo­gate AG mit ihrem Logis­tik­zen­trum in Pars­dorf bei Mün­chen (2015).

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row admin_label=“Zeile”][et_pb_column type=“4_4”][et_pb_divider admin_label=“Teiler” color=”#ffffff” show_divider=“off” divider_style=“solid” divider_position=“top” hide_on_mobile=“on” height=“30” /][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section bb_built=“1” admin_label=“section”][et_pb_row admin_label=“row”][/et_pb_row][/et_pb_section]

Logix Din­ner zeigt Dyna­mik der Initia­tive Logistikimmobilien

[et_pb_section transparent_background=“off” allow_player_pause=“off” inner_shadow=“off” parallax=“off” parallax_method=“on” padding_mobile=“off” make_fullwidth=“off” use_custom_width=“off” width_unit=“off” custom_width_px=“1080px” custom_width_percent=“80%” make_equal=“off” use_custom_gutter=“off” fullwidth=“off” specialty=“off” admin_label=“section” disabled=“off”][et_pb_row make_fullwidth=“off” use_custom_width=“off” width_unit=“off” custom_width_px=“1080px” custom_width_percent=“80%” use_custom_gutter=“off” gutter_width=“3” padding_mobile=“off” allow_player_pause=“off” parallax=“off” parallax_method=“on” make_equal=“off” column_padding_mobile=“on” parallax_1=“off” parallax_method_1=“on” parallax_2=“off” parallax_method_2=“on” parallax_3=“off” parallax_method_3=“on” parallax_4=“off” parallax_method_4=“on” admin_label=“Zeile” disabled=“off”][et_pb_column type=“4_4” disabled=“off” parallax=“off” parallax_method=“on” column_padding_mobile=“on”][et_pb_text background_layout=“light” text_orientation=“left” admin_label=“Text” use_border_color=“off” border_style=“solid” disabled=“off”]

 

[/et_pb_text][et_pb_divider color=”#ffffff” divider_style=“solid” divider_position=“top” divider_weight=“1px” hide_on_mobile=“on” admin_label=“Teiler” disabled=“off”]

[/et_pb_divider][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row make_fullwidth=“off” use_custom_width=“off” width_unit=“off” custom_width_px=“1080px” custom_width_percent=“80%” use_custom_gutter=“off” gutter_width=“3” padding_mobile=“off” allow_player_pause=“off” parallax=“off” parallax_method=“on” make_equal=“off” column_padding_mobile=“on” parallax_1=“off” parallax_method_1=“on” parallax_2=“off” parallax_method_2=“on” parallax_3=“off” parallax_method_3=“on” parallax_4=“off” parallax_method_4=“on” admin_label=“row” disabled=“off”][et_pb_column type=“1_4” disabled=“off” parallax=“off” parallax_method=“on” column_padding_mobile=“on”][et_pb_image src=“https://www.logix-award.de/wp-content/uploads/2015/01/exporeal2016_as2867.jpg” alt=“Logix Din­ner zeigt Dyna­mik der Initia­tive Logis­tik­im­mo­bi­lien” title_text=“Logix Din­ner” show_in_lightbox=“off” url_new_window=“off” use_overlay=“off” sticky=“off” align=“left” force_fullwidth=“off” always_center_on_mobile=“on” admin_label=“Bild” use_border_color=“off” border_color=”#ffffff” border_width=“1px” border_style=“solid” disabled=“off”]

[/et_pb_image][/et_pb_column][et_pb_column type=“3_4” disabled=“off” parallax=“off” parallax_method=“on” column_padding_mobile=“on”][et_pb_text background_layout=“light” text_orientation=“left” admin_label=“Text” use_border_color=“off” border_style=“solid” disabled=“off”]

Am ers­ten Abend der Expo Real fand am 04. Okto­ber 2016 wie­der das tra­di­tio­nelle Logix Din­ner der Initia­tive Logis­tik­im­mo­bi­lien (Logix) statt. Der DVV Media Ver­lags­lei­ter Oli­ver Detje mode­rierte gewohnt sou­ve­rän und gekonnt. Im Inter­view mit dem Spre­cher der Initia­tive, Dr. Malte-Maria Mün­chow und wei­te­ren Gäs­ten und Part­nern wurde deut­lich: Der Ver­bund von 23 unter­stüt­zen­den Unter­neh­men der Bran­che nimmt beträcht­lich an Fahrt auf. 

140 ange­mel­dete Hot Shots der Szene und letzt­lich 130 Teil­neh­mer, diese phan­tas­ti­sche Quote allein zeigt, dass die Events des Logix zum abso­lu­ten „Must“ gehö­ren. Die Ziel­set­zung, mit Dia­log und For­schung sowie dem alle zwei Jahre ver­ge­be­nen Award für die her­aus­ra­gende Logis­tik­im­mo­bi­lie zur bes­se­ren Akzep­tanz von Logis­tik­im­mo­bi­lien bei­zu­tra­gen, wird kon­se­quent umgesetzt.

Zur Foto­ga­le­rie geht es hier.

[/et_pb_text][et_pb_text background_layout=“light” text_orientation=“left” admin_label=“Text” text_line_height=“2em” use_border_color=“off” border_style=“solid” disabled=“off”]

Einige High­lights aus den Interviews:

  • Seit Jah­res­an­fang sind mit Bre­mer Bau, Com­pass Logi­stics, Robert C. Spies und TH Real Estate vier wei­tere Spon­so­ren an Bord.
  • Die Logix-Web­site wurde wei­ter aus­ge­baut. Im News-Bereich ste­hen nun rele­vante Markt­in­for­ma­tio­nen sowie Infor­ma­ti­ons­ma­te­rial aus dem gesam­ten Unter­stüt­zer­kreis zur Verfügung.
  • Im April 2016war die Initia­tive Logis­tik­im­mo­bi­lien als Koope­ra­ti­ons­part­ner auf dem Big 5 Dia­log­fo­rum der Deut­schen Ver­kehrs Zei­tung (DVZ) in Düs­sel­dorf ver­tre­ten. Hier konn­ten die Anlie­gen und Arbeit der Initia­tive vor einem Kreis von rund 70 Teil­neh­mern vor­ge­stellt wer­den. Die­ser frucht­bare Aus­tausch fand unter dem Motto „Logis­tik trifft auf Kom­mune“ statt.
  • Beson­dere Schwer­punkte der Wei­ter­ent­wick­lung lagen in den ver­gan­ge­nen Mona­ten  vor allem auf dem Auf- und Aus­bau unse­rer Koope­ra­tio­nen sowie auf den Stu­di­en­pro­jek­ten. So gelang es, auch durch die frucht­bare Koope­ra­tion mit der DVV Media Group, den Kon­takt zum Deut­schen Städte- und Gemein­de­bund (DStGB) zu eta­blie­ren. Der Ver­band ver­tritt über 11.000 Kom­mu­nen in Deutsch­land und ist damit der ideale Ansprech­part­ner für die Initia­tive Logis­tik­im­mo­bi­lien, um gerade mit den Ver­tre­tern der Kom­mu­nen und Wirt­schafts­för­de­run­gen in den Dia­log zu tre­ten. Ein Tref­fen zwi­schen Ver­tre­tern des Logix-Vor­stands und dem DStGB im August in Ber­lin ver­lief sehr viel­ver­spre­chend, sodass wir nun an die kon­krete Aus­ar­bei­tung der Zusam­men­ar­beit gehen kön­nen. Im Fokus ste­hen hier die gemein­same Kom­mu­ni­ka­tion nach außen, die Betei­li­gung an Kon­gres­sen und Ver­an­stal­tun­gen sowie die Nut­zung der Infor­ma­ti­ons­ka­näle etwa für die Ver­brei­tung von rele­van­ten Infor­ma­tio­nen über Logistikimmobilien.
  • Auf Initia­tive des ZIA (Zen­tra­ler Immo­bi­lien Aus­schuss) haben wir im Grund­satz eine wech­sel­sei­tige Unter­stüt­zung unse­rer Anlie­gen ver­ein­bart. Kon­krete Schritte wer­den der Expo Real in einem Gespräch definiert.
  • Auch mit der DGNB (Deut­sche Gesells­schaft für Nach­hal­ti­ges Bauen) ist eine Kon­kre­ti­sie­rung der Zusam­men­ar­beit ver­ein­bart worden.
  • Beson­ders erfreu­lich ist , dass mit aner­kann­ten wis­sen­schaft­li­chen Part­nern die ers­ten eige­nen Logix-Stu­di­en­pro­jekte auf den Weg gebracht wur­den. Wie in der Pres­se­mit­tei­lung am 8. Sep­tem­ber 2016 mit­ge­teilt, erar­bei­tete  Uwe Veres-Homm von der Arbeits­gruppe Fraun­ho­fer SCS in Nürn­berg  mit sei­nem Team eine Grund­satz­stu­die zu den mikro- und makro­öko­no­mi­schen Impli­ka­tio­nen von Logis­tik­im­mo­bi­lien. Sie ent­hält auch die wesent­li­chen und grund­le­gen­den Infor­ma­tio­nen über Logis­tik­im­mo­bi­lien sowie die ver­schie­de­nen Typen und Funk­tio­nen etc. Die Stu­die dient allen Inter­es­sier­ten als Basis­in­for­ma­tion zu Logis­tik­im­mo­bi­lien. Sie kann in Kürze kos­ten­los über die Logix Web­site her­un­ter­ge­la­den wer­den. Logix wird sie für die Pres­se­ar­beit im Zusam­men­spiel mit den Medien- und Koope­ra­ti­ons­part­nern und im direk­ten Dia­log mit Kom­mu­nen und Wirt­schafts­för­de­run­gen einsetzen.
  • In einem wei­te­ren wis­sen­schaft­li­chen und zugleich pra­xis­na­hen Stu­di­en­pro­jekt mit Prof. Dr. Chris­tian Kille (IAL, Hoch­schule Würz­burg) und Dr. Alex­an­der Nehm (Logivest Con­cept GmbH) wird es um die „Logis­tik­im­mo­bi­lie der Zukunft“ gehen. In die­sem mehr­stu­fi­gen Pro­jekt wer­den die wich­tigs­ten Trends und Trei­ber sowie deren Aus­wir­kun­gen für Logis­tik­stand­orte und Logis­tik­im­mo­bi­lien iden­ti­fi­ziert und beschrie­ben. Zudem soll die Stu­die dazu bei­tra­gen, die inno­va­ti­ven Ansätze sowie die Professionalität der Bran­che zu doku­men­tie­ren, um auch diesbezüglich die all­ge­meine Wahr­neh­mung suk­zes­sive zu ver­bes­sern. Beim Logix Din­ner wur­den die Grund­züge des Pro­jekts kurz vor­ge­stellt, die Prä­sen­ta­tion der Stu­die ist im Rah­men der trans­port logi­stic im Mai 2017 in Mün­chen geplant.
  • Schließ­lich sorgte die Initia­tive zusam­men mit den Medi­en­part­nern DVV Media und Logis­tik Heute auch auf der dies­jäh­ri­gen Expo Real wie­der an einem inter­es­san­ten Pro­gramm für „Let’s talk Logi­stics“. Die Dis­kus­si­ons­run­den fan­den  am Mitt­woch­nach­mit­tag im Spe­cial Real Estate Forum in Halle C2 statt.

[/et_pb_text][et_pb_text background_layout=“light” text_orientation=“left” admin_label=“Text” use_border_color=“off” border_style=“solid” disabled=“off”]

2017 wird wie­der ein Logix Award ver­ge­ben. Die Kri­te­rien wer­den aber­mals ver­fei­nert, Bewer­bun­gen wer­den ab Anfang nächs­ten Jah­res ange­nom­men. Beim Logix Din­ner war anhand die­ser viel­fäl­ti­gen Akti­vi­tä­ten zu spü­ren: Hier ist „Drive“ drin, der die Belange der Bran­che wir­kungs­voll nach vorn bringt.

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row make_fullwidth=“off” use_custom_width=“off” width_unit=“off” custom_width_px=“1080px” custom_width_percent=“80%” use_custom_gutter=“off” gutter_width=“3” padding_mobile=“off” allow_player_pause=“off” parallax=“off” parallax_method=“on” make_equal=“off” column_padding_mobile=“on” parallax_1=“off” parallax_method_1=“on” parallax_2=“off” parallax_method_2=“on” parallax_3=“off” parallax_method_3=“on” parallax_4=“off” parallax_method_4=“on” admin_label=“Zeile” disabled=“off”][et_pb_column type=“4_4” disabled=“off” parallax=“off” parallax_method=“on” column_padding_mobile=“on”][et_pb_divider color=”#ffffff” height=“30” divider_style=“solid” divider_position=“top” divider_weight=“1px” hide_on_mobile=“on” admin_label=“Teiler” disabled=“off”]

[/et_pb_divider][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

Brei­tes Pen­sum für 2016

[et_pb_section admin_label=“section”][et_pb_row admin_label=“Zeile”][et_pb_column type=“4_4”][et_pb_text admin_label=“Text” background_layout=“light” text_orientation=“left” use_border_color=“off” border_color=”#ffffff” border_style=“solid”]

 

[/et_pb_text][et_pb_divider admin_label=“Teiler” color=”#ffffff” show_divider=“off” divider_style=“solid” divider_position=“top” hide_on_mobile=“on”] [/et_pb_divider][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row admin_label=“row”][et_pb_column type=“1_4”][et_pb_image admin_label=“Bild” show_in_lightbox=“off” url_new_window=“off” use_overlay=“off” animation=“left” sticky=“off” align=“left” force_fullwidth=“off” always_center_on_mobile=“on” use_border_color=“off” border_color=”#ffffff” border_style=“solid” src=“https://www.logix-award.de/wp-content/uploads/2015/12/logix_Logo_neutral_300px.png”] [/et_pb_image][/et_pb_column][et_pb_column type=“3_4”][et_pb_text admin_label=“Text” saved_tabs=“all” background_layout=“light” text_orientation=“left” use_border_color=“off” border_color=”#ffffff” border_style=“solid”]

Für 2016 hat sich der ehren­amt­lich arbei­tende Vor­stand der Initia­tive Logis­tik­im­mo­bi­lien ein umfas­sen­des Pen­sum auf­er­legt. Neben der Fort­ent­wick­lung der Kri­te­rien für den Logix Award, der 2017 wie­der ver­ge­ben wird, ste­hen die wei­tere Aus­ge­stal­tung der Koope­ra­tion mit der Deut­schen Gesell­schaft für Nach­hal­ti­ges Bauen (DGNB) sowie zwei Stu­di­en­pro­jekte ganz oben auf der Agenda. In einem Stu­di­en­pro­jekt mit Prof. Dr. Chris­tian Kille (Hoch­schule Würz­burg) und Dr. Alex­an­der Nehm (Logivest Con­cept GmbH) wird es um die „Logis­tik­im­mo­bi­lie der Zukunft“ gehen. Die Kern­the­sen des Papiers sol­len beim schon zur Tra­di­tion gewor­de­nen Logix Din­ner wäh­rend der Expo Real 2016 der Fach­öf­fent­lich­keit vor­ge­stellt und mit deren Feed­back wei­ter­ent­wi­ckelt werden.

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row admin_label=“Zeile”][et_pb_column type=“4_4”][et_pb_divider admin_label=“Teiler” color=”#ffffff” show_divider=“off” divider_style=“solid” divider_position=“top” hide_on_mobile=“on” height=“30”] [/et_pb_divider][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row admin_label=“row”][et_pb_column type=“1_4”][et_pb_image admin_label=“Bild” show_in_lightbox=“off” url_new_window=“off” use_overlay=“off” animation=“left” sticky=“off” align=“left” force_fullwidth=“off” always_center_on_mobile=“on” use_border_color=“off” border_color=”#ffffff” border_style=“solid” src=“https://www.logix-award.de/wp-content/uploads/2016/01/expo-real.jpg”] [/et_pb_image][/et_pb_column][et_pb_column type=“3_4”][et_pb_text admin_label=“Text” saved_tabs=“all” background_layout=“light” text_orientation=“left” use_border_color=“off” border_color=”#ffffff” border_style=“solid”]

Unter der Lei­tung von Dr. Chris­tian Jacobi wird das Bera­tungs­un­ter­neh­men agi­plan in einem White­pa­per Fak­ten zur Logis­tik- und Logis­tik­im­mo­bi­li­en­bran­che erar­bei­ten und dar­auf auf­bau­end die zukünf­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen und not­wen­di­gen Maß­nah­men zu deren Bewäl­ti­gung im Hin­blick auf die infra­struk­tu­rel­len Vor­aus­set­zun­gen entwickeln.

Die aus die­sen Pro­jek­ten ent­ste­hen­den Inhalte will die Initia­tive mit geziel­ter Öffent­lich­keits­ar­beit ver­brei­ten und so zur Aner­ken­nung ihrer Posi­tio­nen bei­tra­gen. In die­sem Zusam­men­hang soll die Web­site zum Infor­ma­ti­ons­por­tal aus­ge­baut wer­den, mit einem Fun­dus an Inhal­ten, News und Fak­ten, die durch die Akti­vi­tä­ten der zahl­rei­chen Mit­glieds­un­ter­neh­men kom­plet­tiert werden.

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row admin_label=“Zeile”][et_pb_column type=“4_4”][et_pb_divider admin_label=“Teiler” color=”#ffffff” show_divider=“off” divider_style=“solid” divider_position=“top” hide_on_mobile=“on” height=“30”] [/et_pb_divider][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row admin_label=“row”][et_pb_column type=“1_4”][et_pb_image admin_label=“Bild” show_in_lightbox=“off” url_new_window=“off” use_overlay=“off” animation=“left” sticky=“off” align=“left” force_fullwidth=“off” always_center_on_mobile=“on” use_border_color=“off” border_color=”#ffffff” border_style=“solid” src=“https://www.logix-award.de/wp-content/uploads/2016/04/Ansicht‑1.png”] [/et_pb_image][/et_pb_column][et_pb_column type=“3_4”][et_pb_text admin_label=“Text” saved_tabs=“all” background_layout=“light” text_orientation=“left” use_border_color=“off” border_color=”#ffffff” border_style=“solid”]

Die nächs­ten Dis­kus­si­ons­run­den der Initia­tive sind bereits in Pla­nung. Sie fin­den auf der Expo Real statt, wenn es wie­der heißt: „Let’s talk Logi­stics“. Geplant ist außer­dem ein neuer Gemein­schafts­stand für die Logis­tik­im­mo­bi­li­en­bran­che unter der Marke „World of Logi­stics“. Der Stand wird von der Münch­ner Kom­mu­ni­ka­ti­ons­agen­tur team­tosse GmbH betrie­ben, die Initia­tive Logis­tik­im­mo­bi­lien unter­stützt das Vor­ha­ben. Ziel ist es, mit­tel­fris­tig ein Forum zu schaf­fen, das die Bran­che auf der Messe zen­tral reprä­sen­tiert und ihr mehr Sicht­bar­keit verschafft.

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row admin_label=“Zeile”][et_pb_column type=“4_4”][et_pb_divider admin_label=“Teiler” color=”#ffffff” show_divider=“off” divider_style=“solid” divider_position=“top” hide_on_mobile=“on” height=“30”] [/et_pb_divider][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

Zahl der Spon­so­ren und Medi­en­part­ner wächst weiter

[et_pb_section admin_label=“section”][et_pb_row admin_label=“Zeile”][et_pb_column type=“4_4”][et_pb_text admin_label=“Text” background_layout=“light” text_orientation=“left” use_border_color=“off” border_color=”#ffffff” border_style=“solid”]

 

[/et_pb_text][et_pb_divider admin_label=“Teiler” color=”#ffffff” show_divider=“off” divider_style=“solid” divider_position=“top” hide_on_mobile=“on”] [/et_pb_divider][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row admin_label=“row”][et_pb_column type=“1_4”][et_pb_image admin_label=“Bild” show_in_lightbox=“off” url_new_window=“off” use_overlay=“off” animation=“left” sticky=“off” align=“left” force_fullwidth=“off” always_center_on_mobile=“on” use_border_color=“off” border_color=”#ffffff” border_style=“solid” src=“https://www.logix-award.de/wp-content/uploads/2015/10/exporeal2015_as996.jpg” alt=“Expo Real 2016” title_text=“Die Ver­lei­hung des 2. Logix Award wäh­rend der Expo Real 2016 mit rund 130 gela­de­nen Gäs­ten war der öffent­lich­keits­wirk­same Höhe­punkt der bis­he­ri­gen Akti­vi­tä­ten der Initia­tive Logis­tik­im­mo­bi­lien.”] [/et_pb_image][/et_pb_column][et_pb_column type=“3_4”][et_pb_text admin_label=“Text” saved_tabs=“all” background_layout=“light” text_orientation=“left” use_border_color=“off” border_color=”#ffffff” border_style=“solid”]

Die Ver­lei­hung des 2. Logix Award wäh­rend der Expo Real 2016 mit rund 130 gela­de­nen Gäs­ten war  der öffent­lich­keits­wirk­same Höhe­punkt der bis­he­ri­gen Akti­vi­tä­ten der Initia­tive Logis­tik­im­mo­bi­lien. Zu den sei­ner­zeit 19 Spon­so­ren kamen in der Folge wei­tere nam­hafte Unter­stütz­ter aus ver­schie­de­nen Berei­chen der Bran­che hinzu.

Heute gehö­ren der Initia­tive fol­gende Player an: Bre­mer Bau, CBRE, Col­liers, Com­pass Logi­stics, Deka Immo­bi­lien, Expo Real, Fiege, FOUR PARX, Garbe, Gold­beck, Good­man, Habacker, green­field deve­lo­p­ment, Immo­gate, Immo­lox, Ixo­con, Logivest, JLL, Pan­at­toni, Segro, TH Real Estate, Wisag.

Auch bei den Medi­en­part­nern ist ein Neu­zu­gang zu ver­mel­den: Neben der Deut­schen Ver­kehrs Zei­tung DVZ und der Immo­bi­lien Zei­tung gehört nun auch das füh­rende Monats­ma­ga­zin der Bran­che, LOGISTIK HEUTE, zu den Part­nern. Zudem hat die Initia­tive Thilo Jörgl, Chef­re­dak­teur LOGISTIK HEUTE, in die Jury für den Logis­tik­im­mo­bi­li­en­preis Logix Award aufgenommen.

Der Preis wird 2017 zum drit­ten Mal auf der Münch­ner Fach­messe EXPO REAL ver­ge­ben. Der Jury gehör­ten bis dato acht Exper­ten aus den Berei­chen Wis­sen­schaft, Nut­zer, Pla­ner & Ent­wick­ler, sowie Fach­me­dien an. LOGISTIK HEUTE stellte in Koope­ra­tion mit Logix bereits mehr­mals Podi­ums­dis­kus­sio­nen zu Logis­tik­im­mo­bi­li­en­the­men auf der EXPO REAL auf die Beine und berich­tete im Vor­feld der Messe über den Logix Award im jähr­li­chen Son­der­heft „Logis­tik­im­mo­bi­lien & ‑Stand­orte“.

Auch auf der EXPO REAL 2016 (4. bis 6. Okto­ber) selbst wird LOGISTIK HEUTE noch prä­sen­ter als bis­her sein. Das Fach­ma­ga­zin ist erst­mals Medi­en­part­ner des Gemein­schafts­stan­des „World of Logi­stics“, der auch durch die Initia­tive Logis­tik­im­mo­bi­len (Logix) unter­stützt wird.

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row admin_label=“Zeile”][et_pb_column type=“4_4”][et_pb_divider admin_label=“Teiler” color=”#ffffff” show_divider=“off” divider_style=“solid” divider_position=“top” hide_on_mobile=“on” height=“30”] [/et_pb_divider][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

EXPO REAL: Let‘s talk logistics!

Die Logix Initia­tive ver­an­stal­tet auf der EXPO REAL in Mün­chen in Koope­ra­tion mit Logis­tik heute und der DVV Media Group  zwei Dis­kus­si­ons­run­den zu The­men der Logis­tik­im­mo­bi­li­en­bran­che im Rah­men des Spe­cial Real Estaste Forum in Halle C2, Stand 240:expo-real-new

Am Diens­tag, 6. Okto­ber, 14h ist das Thema: “Was bedeu­tet wach­sen­der E‑Commerce für die Logistikimmobilien?”

Das ver­än­derte Ein­kaufs­ver­hal­ten wirkt sich mas­siv auf die logis­ti­schen Abläufe und die Logis­tik­in­fra­struk­tur aus. Wel­che Kon­zepte ver­fol­gen Han­del und Logis­tik­bran­che, wo lie­gen Chan­cen und wo die Gren­zen des Mach­ba­ren? Wie las­sen sich die Kon­su­men­ten-Erwar­tun­gen wie same­day deli­very in Bal­lungs­räu­men und Metro­po­len rea­li­sie­ren und wie müs­sen Logis­tik­im­mo­bi­lien dafür beschaf­fen sein?

Unter der Mode­ra­tion von Thilo Jörgl, Chef­re­dak­teur von Logis­tik heute diskutieren:

  • Ama­deus Kurz, Her­mes Logis­tik Gruppe Deutschland
  • Rai­mund Paetz­mann, Amazon
  • Prof. Dipl.-Ing. Wolf­gang Bode, Insti­tut für Ver­kehr und Logis­tik, Hoch­schule Onsabrück
  • Fran­cisco J. Bähr, next­parx GmbH
  • Guido Fol­lert, Fraun­ho­fer IML

Im Anschluss um 15h ist das Thema: “Boo­men­der Logis­tik­markt – wo kom­men die Flä­chen für Logis­tik­im­mo­bi­lien her?”

Logis­tik­flä­chen sind in den Top-Regio­nen und Bal­lungs­zen­tren rar. Aus­weich­be­we­gun­gen und „Zer­sied­lung“ sind die Folge. Wel­che Mög­lich­kei­ten gibt es, den wach­sen­den Flä­chen­be­darf sich ver­än­dern­der Logis­tik­in­fra­struk­tu­ren zu decken? Was tun bzw. was kön­nen Kom­mu­nen und Wirt­schafts­för­de­run­gen leis­ten? Wel­che Ansätze ver­fol­gen die Marktteilnehmer?

Unter der Mode­ra­tion von Tim-Oli­ver Fri­sche, Lei­ten­der Redak­teur DVV Media Group, diskutieren:

  • Rai­ner Koepke, CBRE
  • Dr. Alex­an­der Nehm, Logivest
  • Andreas Flei­scher, SEGRO
  • Mol­ley Mor­gan, Logis­tik­Clus­ter NRW, LOG-IT Club e.V.
  • Dr. Jür­gen Gla­ser, Logis­tik­initia­tive Hamburg

Logix Award 2015: Bewer­bungs­phase verlängert

Die Bewer­bungs­phase um den Logix, den Deut­schen Logis­tik­im­mo­bi­lien Award, wird bis zum 18. Sep­tem­ber 2015 ver­län­gert. Dies hat der Vor­stand der Initia­tive Logis­tik­im­mo­bi­lien am 01. Sep­tem­ber beschlos­sen. Damit soll der Tat­sa­che Rech­nung getra­gen wer­den, dass einige in Frage kom­mende Pro­jekt­ent­wick­lun­gen auf­grund per­so­nel­ler Eng­pässe durch die Auf­trags­si­tua­tion und Urlaubs­zeit noch keine Bewer­bung ein­rei­chen konnten.

Mit dem Logix Award wer­den Logis­tik­im­mo­bi­lien alle zwei Jahre die her­aus­ra­gen­den Neu­bau­ent­wick­lun­gen in Deutsch­land aus­ge­zeich­net. Die unab­hän­gige Jury tagt am 23. Sep­tem­ber 2015 in Würzburg.

Mit dem Logix Award will die Initia­tive auf den Stell­wert auf­merk­sam machen, den Logis­tik­im­mo­bi­lien in moder­nen Volks­wirt­schaf­ten heute ein­neh­men. Teil­nah­me­be­rech­tigt sind Immo­bi­lien in Deutsch­land, die im Zeit­raum Juli 2013 bis zum 31. August 2015 fer­tig­ge­stellt wer­den. Bewer­ber fin­den die für die Teil­nahme erfor­der­li­chen Vor­ga­ben und den Bewer­bungs­bo­gen hier.

Die Bekannt­gabe des Gewin­ners des Logix Award 2015 fin­det im Rah­men einer fei­er­li­chen Ver­lei­hung wäh­rend der Expo Real am 5. Okto­ber in Mün­chen statt.